Produkt zum Begriff Intel:
-
AGB - Kommentar
AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
JOY-IT Aufrüst-Set Intel Intel i9-14900k
Dieses Aufrüst Set aus der deutschen PC-Schmiede von Joy-it haucht Ihrem alten System neues Leben ein! Es kommt bereits fertig montiert, getestet und mit den neuesten BIOS-Update zu Ihnen. Eine detaillierte, bebilderte Umbauanleitung wird gleich mitgeliefert. Technische Daten: Mainboard: Gigabyte GA-Z790-UD Chipsatz: Intel® Z790 Express Steckplätze: 1* PCI Express x16 5.0 slot running at x16 1* PCI Express x16 4.0 slot running at x4 1* PCI Express x16 3.0 slot running at x1 1* PCI Express x1 3.0 slot running at x1 6* SATA3 6.0 Gb/s-Anschlüsse, 1* M.2-Anschluss (in CPU integriert) 2* M.2-Anschluss (im Chipsatz integriert) Arbeitsspeicher: 4* 16 GB DDR5 PC5600 Grafikkarte: Intel UHD Graphics 770 Prozessor: Intel® CoreTM i9-14900K Sockel 1700 (LGA) Prozessor Takt: 24* 3.20 GHz (24* 6.00 GHz Turbo) Netzwerkkarte: Realtek® 2.5GbE LAN chip (2.5 Gbps/1 Gbps/100 Mbps) Sound: 7.1 Channel HD Audio Anschlüsse Hinten: 4* USB 3.2 Gen 1 ports, 4* USB 2.0/1.1 ports, 1* DisplayPort, 1* HDMI port 1* PS/2 Keyboard/Mouse port, 1* RJ-45 port, 3* Audio 1* USB 3.2 Gen 2 Type Type-A port (red), 1* USB Type-C® port, with USB 3.2 Gen2
Preis: 1101.49 € | Versand*: 5.99 € -
Stoffels, Markus: AGB-Recht
AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.00 € | Versand*: 0 € -
Intel Core i9-14900K Raptor Lake-S CPU - 24 Kerne - 3.2 GHz - Intel LGA1700 - Intel Boxed (ohne Kühler)
Prozessor (CPU), 3.2 GHz (6 GHz Turbo), übertaktbar, 24 Kerne (tetracosa core) / 8 P-Kerne / 16 E-Kerne, 32 Threads, 32 MB L2 / 36 MB L3 cache, unterstützt Dual Channel 3200-DDR4 RAM / 5600-DDR5 RAM, 20 PCI Express Gen 5.0 lanes, LGA1700 socket, eingebaut Intel Graphics UHD 770 Grafikkarte, 12...
Preis: 598.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist besser: Intel Celeron oder Intel Pentium?
Es ist schwierig zu sagen, welcher Prozessor besser ist, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem spezifischen Modell und der Verwendungszweck. Im Allgemeinen sind Intel Pentium-Prozessoren jedoch leistungsfähiger und bieten eine bessere Leistung als Intel Celeron-Prozessoren. Wenn Sie also nach mehr Leistung suchen, ist ein Intel Pentium-Prozessor wahrscheinlich die bessere Wahl.
-
Was ist besser Intel Pentium oder Intel Core?
Was ist besser Intel Pentium oder Intel Core? Die Entscheidung zwischen Intel Pentium und Intel Core hängt von den individuellen Anforderungen ab. Intel Pentium Prozessoren sind in der Regel kostengünstiger und eignen sich gut für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung. Intel Core Prozessoren bieten hingegen eine höhere Leistung und sind besser für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming und Videobearbeitung geeignet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Intel Pentium und Intel Core davon ab, wie intensiv du deinen Computer nutzen möchtest und welches Budget du zur Verfügung hast.
-
Was ist besser: Intel Atom oder Intel Celeron?
Es ist schwierig zu sagen, welcher Prozessor besser ist, da es von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck abhängt. Der Intel Atom ist in der Regel energieeffizienter und eignet sich gut für mobile Geräte wie Tablets und Netbooks. Der Intel Celeron hingegen bietet in der Regel eine bessere Leistung und eignet sich besser für Desktop-Computer und einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung.
-
Welche Informationen müssen im Impressum meiner Webseite enthalten sein?
Das Impressum deiner Webseite muss deinen vollständigen Namen oder Firmennamen, deine vollständige Anschrift und Kontaktdaten enthalten. Zudem müssen Angaben zur schnellen elektronischen Kontaktaufnahme und zur Registrierung im Handelsregister oder einer anderen öffentlichen Registerstelle gemacht werden. Außerdem müssen Informationen zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und gegebenenfalls zur Berufshaftpflichtversicherung enthalten sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Intel:
-
Intel X710-DA2 Netzwerkadapter
• PCIe 3.0 x8 • 10 Gigabit SFP+ x 2
Preis: 239.90 € | Versand*: 6.99 € -
Intel Core i7-14700KF
Prozessorsockel: Sockel 1700 / Kerne: 20 (8C+12c) Threads: 28 (16+12) / Basistakt: 3.40GHz (P-Core), 2.50GHz (E-Core) / Turbotakt 5.60GHz (Turbo Boost Max 3.0), 5.50GHz (P-Core), 4.30GHz (E-Core) / TDP: 125 Watt
Preis: 305.29 € | Versand*: 7.99 € -
Intel AX200 Netzwerkadapter WIFI6
• Bauform: 1x M.2 Modul 2230 • 22 x 2.4 x 30mm (B x H x T), 2,8g
Preis: 11.90 € | Versand*: 3.99 € -
Intel Core i9 11900KF
Intel Core i9-11900KF ProzessorEigenschaften: -Anzahl der Kerne: 8 -Anzahl der Threads: 16 -Grundtaktfrequenz des Prozessors: 3,50 GHz -Max. Turbo-Tak
Preis: 417.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lautet die englische Übersetzung für "Datenschutz" und "Impressum" auf einer Webseite?
Die englische Übersetzung für "Datenschutz" ist "data protection" und für "Impressum" ist es "imprint".
-
Was ist besser Intel Core i3 oder Intel Pentium?
Was ist besser Intel Core i3 oder Intel Pentium? Die Antwort hängt von den individuellen Anforderungen ab. Der Intel Core i3 bietet in der Regel eine bessere Leistung und Effizienz als der Intel Pentium. Der Core i3 ist ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Multimedia-Wiedergabe und leichte Produktivitätsanwendungen. Der Intel Pentium hingegen eignet sich eher für einfachere Aufgaben und Budget-Systeme. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen einem Intel Core i3 und einem Intel Pentium von den spezifischen Anforderungen und dem Budget des Nutzers abhängen.
-
Ist Intel HD 4000 besser als Intel HD 620?
Die Intel HD 620 ist eine neuere Generation der integrierten Grafiklösungen von Intel und bietet daher eine bessere Leistung als die Intel HD 4000. Die HD 620 bietet eine höhere Grafikleistung, unterstützt modernere Technologien und bietet eine bessere Energieeffizienz. Daher ist die HD 620 insgesamt besser als die HD 4000.
-
Ist Intel Arc gut? - Ja, Intel Arc ist gut.
Ja, Intel Arc ist gut. Die Grafikkarten der Intel Arc Serie bieten eine gute Leistung und sind eine starke Konkurrenz zu anderen Herstellern. Sie eignen sich sowohl für Gaming als auch für professionelle Anwendungen. Die Vielfalt der Modelle und die Unterstützung von Technologien wie Raytracing machen Intel Arc zu einer guten Wahl für Grafikkarten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.